+++ Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 +++
Am Samstag, 18. März 2023 um 14:00 Uhr, findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. --> Hier geht es zur Tagesordnung.
+++ Gemeinschaftsarbeit +++
Die nächste Gemeinschaftsarbeit findet am Samstag, den 25. März 2023, alternativ Samstag, den 01. April 2023 statt. Bei dieser Gemeinschaftsarbeit geht es vor allem um Pflegemaßnahmen, in und außerhalb vom Sendelbach Gelände.
Schriftliche Anmeldung ist erforderlich!!!
Der Eintragungsordner mit Liste befindet sich an der Rückseite des Vereinsheims (Flaschenraum). Hier bitte Teilnahme und jeweiligen Termin eintragen!
Arbeitshandschuhe sind obligatorisch. Um Teilnahme wird gebeten. Treffpunkt ist jeweils um 8:00 Uhr vor dem Vereinshaus. Bitte bringen Sie Ihre Stundenzettel zum Abzeichnen mit.
Das Glück wächst im Schrebergarten!
Kleingärten haben eine hohe soziale Bedeutung. Sie bieten Freiraum, Ausgleich für das Berufsleben und die Möglichkeit des Gemeinschaftserlebens. Sie sind "soziales Grün" und sollen vorrangig Mietern von Wohnungen zur Verfügung stehen, die sich kein eigenes Haus mit Garten leisten können. Unter ökologischen Gesichtspunkten bietet die Vielfalt an Blühpflanzen, Hecken und kleinräumigen Refugien, Insekten, Vögeln und Kleintieren zahlreiche Lebensräume. Kleingärten sind grüne Oasen, die Kindern einen geschützten Spiel- und Aufenthaltsraum bieten, aber auch kreative Selbstverwirklichung bei der Gestaltung des Gartens und der Laube. Sie sind ein Lernraum für die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Natur. Wenn Sie sich für einen Kleingarten interessieren, sind Sie herzlich eingeladen in unserer Gartenanlage am Sendelbach vorbeizukommen. Sie werden immer auf Gartenfreunde treffen, die sich über ein nettes Gespräch freuen. |
![]() |
+++ Wasser-Notruf +++
Bei Wasserschäden bitte unverzüglich den Wasserwart anrufen:
Werner Fuchs: 0176 - 70 27 52 44 oder
Dietmar Schutty: 0170 - 67 10 050